Wie die Stuttgarter Nachrichten unter Berufung auf den SWR berichten, hat es im Atomkraftwerk Neckarwestheim II einen Störfall gegeben, bei dem auch Radioaktivität freigesetzt wurde:
Offenbar sind aus dem Atomkraftwerk Neckarwestheim II im Landkreis Heilbronn radioaktive Strahlungen ausgetreten. Passiert sei der Vorfall beim Austausch eines defekten Brennelements vor einigen Tagen, wie das Umweltministerium bestätigt.
Wie immer hat natürlich niemals für irgendwen oder irgendwas irgendeine Gefahr bestanden:
Den SWR-Information zufolge ist aus dem AKW, das von EnBW betrieben wird, Ende Oktober vorübergehend das 23-fache der üblichen Menge ausgetreten. Eine Gefahr für die Bevölkerung habe laut Umweltministerium aber zu keinem Zeitpunkt bestanden.
Verwandte Artikel
Kein Aprilscherz: Voerde jetzt linksrheinisch!
Zumindest wenn man an die kommende Landtagswahl 2022 denkt… Entgegen der (eigenen) Gesetzesvorlage und entgegen der Empfehlung des Hauptausschusses hat die nordrhein-westfälische Regierungskoalition von CDU und FDP mit einem Änderungsantrag…
Weiterlesen »
Ok, die Chinesen impfen. Die Russen. Die Briten. Und wir???
Aktuell gibt es ja jeden Tag frische News zu Corona. Und nachdem man der Presse entnehmen konnte, dass die Chinesen, Russen und seit heute auch die Briten impfen, kann man…
Weiterlesen »
Einladung zu einer zweiten Radtour
Wir laden alle Interessierte herzlich zu einer zweiten Radtour ein. Dieses Mal geht es durch die Rheindörfer. Samstag, 22. August, 15:00 am Dorfgemeinschaftshaus Götterswickerhamm, Dammstraße 50a. Wir freuen uns auf…
Weiterlesen »