Zu den größten Mysterien in Sachen COVID-19 gehört sicherlich, dass wir uns viele Gedanken machen, wie wir die Menschen zu Abstand bewegen können – und dann Schülerinnen und Schüler in die Schulbusse steigen lassen, die oft sehr voll sind.
Gestern hat das Handelsblatt berichtet, dass die privaten Busunternehmen noch freie Kapazitäten hätten. Das wäre natürlich toll, wenn man die nutzen könnte, um die jungen Menschen auf mehr Fahrzeuge verteilen zu können. Bliebe die Kostenfrage, denn die Unternehmen wollen und sollen ja bezahlt werden.
Um so schöner die Überraschung, als das Verkehrsministerium NRW heute morgen twitterte, dass man die Kosten zu 100% fördern (auch bekannt als übernehmen) würde:
#NRW fördert Reisebusse, die im Schülerverkehr eingesetzt werden, mit 100 %. An alle Schulträger: Bitte zugreifen! #vorankommenNRW https://t.co/zmsaqShDSY
— Mobilität NRW (@VerkehrNRW) November 24, 2020
Und weil wir das toll finden und denken, dass Voerde das auf jeden Fall nutzen sollte, haben wir den Bürgermeister heute morgen spontan gefragt, ob das eigentlich bekannt ist und ob in Voerde schon die Fühler entsprechend ausgestreckt wurden oder werden. Sobald wir eine Antwort haben, lassen wir es Euch wissen.
Und wie immer veröffentlichen wir hier das Schreiben als PDF:
____________
Foto: Adobe Spark
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nachruf auf Gerhard Finke
Der Schöpfer der *Fetten Henne* lebt nicht mehr … Ein hellwacher Geist mit einem stets spitzbübischen Lächeln auf dem Gesicht, Maler und Kunsterzieher u.a. am Gymnasium Voerde, Gerhard Finke, starb…
Weiterlesen »
Gute Ideen wollen kopiert werden
Die FDP hat laut der NRZ einen interessanten Antrag eingereicht: Die FDP möchte, dass die Voerder Verwaltung den Bau von Photovoltaikanlagen auf städtischen Flächen prüft und fünf entsprechende nennt. Das…
Weiterlesen »
Wir wünschen Euch… ja, was eigentlich?
Weihnachten 2020 und der Jahreswechsel 20/21 werden mit Sicherheit einen vorderen Platz in der Liste der ungewöhnlichsten Ereignisse der Nachkriegszeit einnehmen. Und normalerweise würden wir Euch an dieser Stelle „Frohe…
Weiterlesen »