Gestern tagte in Voerde der Stadtrat und auf der Tagesordnung stand der erste Antrag der neuen Fraktion DIE PARTEI:
„Durchführung einer Lichtershow an Silvester“ – Drucksache_17-88_DS
Und leider nahm der Vertreter der Fraktion ihn noch vor der eigentlichen Tagesordnung von eben dieser herunter. Er wurde also gar nicht diskutiert. Das ist schade, denn:
Auch wenn der Antrag in der gestellten Form nicht umsetzbar ist / gewesen ist, so war die Idee an sich gut. So gut, dass wir nach der Sitzung auf DIE PARTEI zugegangen sind. Unser Angebot war, im kommenden Jahr vielleicht einen gemeinsamen Antrag zu erarbeiten, der eine Aussicht auf Erfolg hat.
Die Zielrichtung wäre eine zentrale Veranstaltung in Voerde, ohne Böller aber mit buntem Licht. Was leckerem zu trinken und vielleicht was zu knabbern. So etwas ist mit Sicherheit nicht einfach umzusetzen und kann nicht von der Stadt finanziert werden. Mit politischen Leitplanken könnte man aber versuchen, Unternehmen und die Bürgerschaft ins Boot zu holen. Und von Karneval und dem Weihnachtsmarkt wissen wir ja, dass wir auch genug kluge Leute in der Politik und in der Stadt haben, solche Dinge zu konzipieren – und erfolgreich umzusetzen.
Und wer weiß. Vielleicht schaffen wir es ja zum Jahreswechsel 21/22. Für Voerde wäre das mit Sicherheit eine tolle Sache, die vielleicht perspektivisch auch einen touristischen Charakter haben könnte.
Insofern: Schade, dass wir gestern nicht darüber diskutiert haben. Aber Kudos für die tolle Idee und hoffentlich auf bald 🙂
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nachruf auf Gerhard Finke
Der Schöpfer der *Fetten Henne* lebt nicht mehr … Ein hellwacher Geist mit einem stets spitzbübischen Lächeln auf dem Gesicht, Maler und Kunsterzieher u.a. am Gymnasium Voerde, Gerhard Finke, starb…
Weiterlesen »
Gute Ideen wollen kopiert werden
Die FDP hat laut der NRZ einen interessanten Antrag eingereicht: Die FDP möchte, dass die Voerder Verwaltung den Bau von Photovoltaikanlagen auf städtischen Flächen prüft und fünf entsprechende nennt. Das…
Weiterlesen »
Wir wünschen Euch… ja, was eigentlich?
Weihnachten 2020 und der Jahreswechsel 20/21 werden mit Sicherheit einen vorderen Platz in der Liste der ungewöhnlichsten Ereignisse der Nachkriegszeit einnehmen. Und normalerweise würden wir Euch an dieser Stelle „Frohe…
Weiterlesen »