Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat heute geurteilt, dass die Befreiung der energieintensiven Industrie von den Netzentgelten nicht zulässig ist. Wie der WDR berichtet, hat der Vorsitzende Richter der entsprechenden Verordnung sogar…
Allgemein
Eine akute Gesundheitsgefährdung schließe ich nicht völlig aus, aber ich kann sie derzeit auch nicht in der Breite erkennen. In NRW sind bislang keine Überschreitungen festgestellt worden. Allerdings ist dieser…
Mit großer Mehrheit – Lager-übergreifend – hat der Bundestag beschlossen, dass das marode Atommüllager Asse so schnell wie möglich geschlossen werden soll: Der Bundestag hat ein fraktionsübergreifendes Gesetz zur schnelleren…
Zu Anfang des Jahres kam ein Gesetzentwurf ans Tageslicht, der Atommüll-Exporte generell erlauben sollte. Nach heftigen Protestens wiegelte die Bundesregierung ab: Das sei alles gar nicht so, es ginge nur…
Wie der Spiegel heute berichtet, bewerten die amerikanische Analysten die deutschen Vorkommen an unkonventionell zu förderndem Erdgas als marginal: „Die deutschen Vorkommen sind ein Tropfen auf den heißen Stein“, sagt…
Der Preis für Strom an der Börse ist in den vergangenen Jahren immer weiter gesunden. Trotzdem steigen die Kosten für die Endverbraucher immer weiter. Nirgendwo wird ein komplettes Marktversagen deutlicher…
Der Energieversorger und Atomspromproduzent Vattenfall ist ja schon mehrfach mit eher laxer Handhabung der Sicherheit in seinen Atomkraftwerken aufgefallen (1, 2). Um so bedauerlicher, dass man aus der Vergangenheit scheinbar…
Wie der Heise-Verlag berichtet, hat der Generalbundesanwalt Range erhebliche rechtloche Bedenken beim Einsatz des sogenannten Staatstrojaners zur „Quellen-TKÜ“: Generalbundesanwalt Harald Range sieht derzeit keine ausreichende Rechtsgrundlage für das Abhören von…
Der Deutsche Kommunalinformationsdienst hat untersuchen lassen, wie es sich am Besten pendelt: Mit dem Rad&Pedalec, ÖPNV oder dem elektrisch oder per Benzin angetriebenen Kraftfahrzeug. Das Ergebnis war wenig überraschend:Die Auswertung…
Im schwäbischen Atomkraftwerk Grundremmingen kam es zu einem Zwischenfall: Nachdem ein Leck am Druckbehälter(!) entdeckt wurde, musste der Reaktor heruntergefahren werden. Die AZ berichtet:Der Block C des Kernkraftwerks im schwäbischen…