Natürlich kann man immer alles doof finden – und manchmal lädt Politik ja geradezu dazu ein. Vor allem der erhebliche Sparzwang einer Kommune in der Haushaltssicherung zwingt oft dazu, sehr…
Der Netzbetreiber Amprion wird in Voerde zu einem „Bürgerinfomarkt“ einladen. Vorgesehen ist der 4. April 2019 von 16:30 bis 19:30 im Ratssaal, Rathaus Dabei woll es um den Planungsabschnitt „Wesel…
Wie schon in den Vorjahren wollen wir auch dieses Jahr auf die Kriminalitätsentwicklung in Voerde zurück blicken… Zusammenfassend kann man sagen, dass das Leben in Voerde nach wie vor sehr…
In der heutigen Fraktionssitzung haben wir ein paar Anträge beschlossen, mit denen wir versuchen wollen, Voerde noch ein bisschen besser zu machen. 1. Solarzellen auf dem Ratssaal (PDF) Der…
Vor einigen Jahren haben wir damit begonnen, jährlich einen Blick auf die Sicherheitslage in Voerde zu werfen. Das wollen wir dieses Jahr fortsetzen und erweitern. Bevor nächste Woche die Zahlen…
Im Zuge der Diskussion um die, auch im Kreis Wesel, zunehmenden Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs hat der WDR auch kurz mit unserem Fraktionsvorsitzenden gesprochen:
Wie man im Blog unseres Fraktionssprechers lesen kann, hat der Bürgermeister den im Rat vertretenen Fraktionen vorgeschlagen, den Ratsbeschluss vom 15.02.2018 aufzuheben. Damit wäre die Auflösung des Wahkreises Rheindörfer und…
Dieses Jahr wird die Partnerschaft der Städte Voerde und Alnwick und wir finden, dass ist ein guter Anlass, alte Freundschaften neu aufleben zu lassen. Vor allem in Zeiten wachsender Kritik…
Wir haben heute im Rathaus einen Antrag eingereicht, der ein weiterer Bestandteil im Ausbau des Rad- und Fußwegenetzes unserer Stadt sein soll. Dabei geht es um einen Umbau der Kreuzung…
In der NRZ vom 29.01.2019 ist ein Artikel über den Anteil von Frauen in den Kommunalparlamenten. In Voerde sind es 10 Frauen und 33 Männer, die den Rat bilden. Der…